1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Linda Heyat Lilienthaler Heerstraße 208, 28357 Bremen Telefon: +49 421-2437909 E-Mail: kontakt@photoliebe-bremen.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Browser auf deinem Endgerät automatisch Informationen an den Server meines Hosting-Anbieters (IONOS SE) gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem deines Rechners
- Name deines Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website).
Die Daten werden von IONOS nach maximal 8 Wochen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du mir per E-Mail Anfragen sendest, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten und Kunden)
Die Daten werden gelöscht, sobald deine Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
3. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Sie sind erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. zur Speicherung von Cookie-Einstellungen).
- Keine Analyse-/Marketing-Cookies: Ich nutze keine Tools wie Google Analytics oder Tracking-Dienste.
Du kannst Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers löschen oder blockieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn:
- du deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO deine bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.